Zukunft der Welternährung –
Ende des Hungers?
Die nachhaltige Sicherung der Ernährung ist eine der vordringlichsten globalen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft.
Jeder neunte Mensch geht laut Welternährungsorganisation (FAO) mit leerem Magen zu Bett. Insgesamt sind gegenwärtig weltweit rund 821 Millionen Menschen von Hunger betroffen.
Das Problem könnte sich weiter verschärfen, denn wachsende Bevölkerungszahlen und das veränderte Konsumverhalten in den Schwellenländern werden die Nachfrage nach Nahrungsmitteln zusätzlich ansteigen lassen. Währenddessen schrumpfen durch Klimaerwärmung und ineffiziente Bodennutzung die Agrarflächen.
Im Hinblick auf die dringend notwendige Diskussion bringen K+S und das Handelsblatt die treibenden Themen zur nachhaltigen Ernährungssicherung auf die Bühne.
Bereits zum dritten Mal findet das
FUTURE FOOD FORUM – DAS ZUKUNFTSFORUM ZUR WELTERNÄHRUNG
am Dienstag, den 16. Oktober 2018, 10:30 bis 17:00 Uhr
im AXICA Kongress- und Tagungszentrum,
Pariser Platz 3, 10117 Berlin statt.
Inspiriert von internationalen Experten und Vordenkern, Stakeholdern aus Politik, Wissenschaft und NGOs entsteht ein Austausch auf Entscheider-Ebene. Im Mittelpunkt des Tages stehen kreative Ideen und nachhaltige Strategien zur Sicherung der Welternährung, welche im aktiven Dialog mit dem stellvertretenden Chefredakteur des Handelsblatts Thomas Tuma und dem Handelsblatt Research Institute diskutiert und mit multimedialen Elementen anschaulich inszeniert werden.
Aktuelles
16.10.18
Für eine Welt ohne Hunger
Auf Einladung von K+S kamen am heutigen Welternährungstag internationale Experten und Vordenker, Stakeholder aus Politik, Wissenschaft und NGOs sowie Fachleute der Entwicklungszusammenarbeit und Vertreter von Start-up-Unternehmen zum dritten FUTURE FOOD FORUM in Berlin zusammen. Im Mittelpunkt der Vorträge und Präsentationen standen nachhaltige Strategien zur Sicherung der Welternährung.
16.10.18
Neues Factbook zur Welternährung vorgestellt
Die Ernährung zu sichern, ist eine der dringlichsten globalen Herausforderungen unserer Weltgemeinschaft. Unser neues Factbook stellt die komplexen Sachverhalte zum Thema Welternährung grafisch und leicht zugänglich vor.
08.10.18
Fakten, Trends und Lösungsansätze zur Ernährung der Weltbevölkerung
Am Welternährungstag bringen K+S und das Handelsblatt die treibenden Themen zur nachhaltigen Ernährungssicherung auf die Bühne des Berliner AXICA Kongress- und Tagungszentrums.